Höpner Spezial-Acryl-Dachbeschichtung NANO matt
NANO Dachbeschichtung in Profiqualität – direkt vom Hersteller
Produktcharakteristik
wasserverdünnbare, pigmentierte, weichmacherfreie Dachbeschichtung / Dachfarbe auf Reinacrylat-Copolymer-Basis. Höpner Spezial-Acryl DACHBESCHICHTUNG NANO / Dachfarbe zeichnet sich durch hervorragende Wetter- und UV- Beständigkeit aus, ist superelastisch und ergibt wasserfeste, alkalibeständige Beschichtungen.
Spezial Acryl Dachbeschichtung NANO eignet sich zur Anwendung auf mineralischen Untergründen wie Beton, Putz und festhaftenden Altanstrichen, sowie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen. Vorzugsweise zum Beschichten von Betondachsteinen und zur farbliche Gestaltung von Dachflächen / Dachsanierung.
NANO-Qualität
Das in die NANO Dachbeschichtung eingearbeitete Kupfer-Silber-Zeolith verzögert den Bewuchs von Algen und Moos.
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss fest und sauber sein. Nicht tragfähige Altanstriche, loser Putz, Verunreinigungen usw. sind sorgfältig zu entfernen. Saugfähige Untergründe sind mit Tiefgrund vorzubehandeln.
Verarbeitung
Dachbeschichtung kann gerollt, gestrichen, Airless gespritzt werden. Luft- und Objekttemperaturen dürfen dabei 5 Grad Celsius nicht unterschreiten. Es werden zwei Anstriche empfohlen, wobei auf saugenden Untergründen der Grundanstrich verdünnt aufgetragen wird (ca. 5% Wasser zusetzen). Bei stark saugenden Untergründen Tiefgrund verwenden. Höpner Spezial-Acryl-Dachbeschichtung NANO nicht auf erhitzte Flächen auftragen und nicht bei Regen- oder Frostgefahr verarbeiten. Die relative Luftfeuchte darf 80 % während der Trocknung nicht überschreiten. Die Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch und vor Pausen mit Wasser zu reinigen. Angetrocknete Farbe läßt sich mit handelsüblicher Kunstharzverdünnung aufweichen und kann dann mechanisch entfernt werden.
Verbrauch
Der Verbrauch variiert je nach Untergrundbeschaffenheit und Vorbehandlung, nach Auftragsverfahren und Schichtenanzahl. Es gelten folgende Richtwerte: Airless-Verarbeitung – zwei Arbeitsgängen
Betondachsteinen 0,75 bis 1,05 kg / m²
Tonziegeln ca. 0,52 – 0,65 kg / m²
Manueller Auftrag mit Flächenstreicher – ein Arbeitsgang Betondachsteinen 0,40 bis 0,50 kg / m² – Tonziegeln ca. 0,40 – 0,50 kg / m² .
Abpackung
Standardgebinde 5, 10 und 15 L
Produktcharakteristik
verschieden
Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei. Angebrochene Gebinde gut verschließen!
Entsorgung
Nicht mehr benötigte Reste Dachbeschichtung dem örtlichen Entsorger übergeben (EAK Nr. 080112) oder eintrocknen lassen und wie Hausmüll entsorgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.