Silikat-Fixativ
Transparente Grundierung für Silikatfarben, diffusionsfähig
Anwendung
Zur Grundierung von stark und unterschiedlich saugenden mineralischer Untergründen, wie Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Kalk-, Mineral- und Silikatanstriche. Silikat Fixativ eignet sich auch zum Verdünnen von Silikat Farben wie Bad- und Küchenfarbe, Antischimmelfarbe oder ISO-Silikat-Innenwandfarbe.
Untergrundvorbereitung
Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittel-frei sein. Sinterhäute oder nicht genügend haftende Untergründe müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Nicht zum Streichen vorgesehene Flächen, insbesondere aus Glas und Aluminium, vorher abdecken. Spritzer sofort mit Wasser abwaschen.
Verarbeitung
Silikat-Fixativ unverdünnt bzw. bis 1:1 mit Wasser verdünnt verarbeiten. Nicht mit Grundierungen und Farben anderer Materialbasis, wie Dispersionsfarben, mischen.
1. Silikat-Fixativ gut aufrühren.
2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächenstreicher oder Spritzgeräten
erfolgen. Je nach Untergrund-Saugfähigkeit 1 bis 2 mal nass in nass fixieren.
3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen.
Verarbeitungstemperatur:+ 5 ºC bis + 30 ºC für Material und Umluft und Untergrund.
Trockenzeit 4 Stunden bei 20 ºC und 65% rel. Luftfeuchte. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder möglicher Regenbelastung verarbeiten.
Wichtige Hinweise:Empfehlenswert ist das Tragen von Handschuhen und Schutzbrillen (kein Glas). Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Verbrauch
Je nach Untergrund, ab 100 ml/m² bei einmaligem Auftrag. Genaue Verbrauchsmenge ggf. durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.
Gebindegröße
5, 10 l
Farbton
Farblos
Lagerung
Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.